Weiße Sneakers sehen richtig gut aus. Zumindest so lange, bis man durch die erste Pfütze oder Dreck und Teer laufen musste. Dann ist die Reinigung ist sehr aufwändig und meistens bleiben viele Flecken einfach zurück.
Sneakers bestehen aus verschiedenen Materialien: Leder, Kunstleder, Stoff und sogenannte High-Tech-Materialien wie Gorex, Luftkissen etc. Alle Materialien können mit X1 Fleckenschutz & Pflege behandelt werden. Mit den gleiche Eigenschaften wie bei Leder!

Neue Sneakers
Neue und saubere Sneakers sollten noch vor dem ersten Tragen sofort mit X1 Fleckenschutz & Pflege behandelt werden. Somit wird gewährleistet, dass sich der Schmutz nicht mehr festsetzen kann und eine Reinigung auch von Straßenschmutz, Fette und Öle etc. einfach möglich ist.
Gebrauchte oder verschmutzte Sneaker
X1 muss VOR dem Fleck aufs Leder aufgetragen werden. Daher müssen Ihre bereits getragenen oder verschmutzten Schuhe vor der Behandlung mit X1 Fleckenschutz & Pflege unbedingt sorgfältig mit unserem X1 Sneaker-Reiniger gereinigt werden. Sonst wird der bereits bestehende Fleck mit versiegelt.
TIPP:
Schnürsenkel können auch mit X1 behandelt werden. Dadurch werden auch sie vor Schmutz geschützt.


Ältere Schuhe
X1 hilft auch bei älteren Schuhen. Sie erhalten durch X1 Fleckenschutz & Pflege den notwendigen Schutz und Rückfettung. Das Leder bleibt geschmeidig und weich und die Antioxidanten stoppen den Zerfall des Leders. Durch die regelmäßige Behandlung mit X1 wird die Lebensdauer deutlich erhöht.
Vorher & Nachher




Reinigungsanleitung
Bevor Sie Ihre Sneakers mit X1 Fleckenschutz & Pflege behandeln,
lesen Sie bitte unbedingt unsere Reinigungsanleitung speziell für Sneakers durch.
Tipps & Hinweise
Reinigung von Sneakers
Schmutzige Sneakers zu reinigen ist nicht so einfach und auch noch sehr zeitaufwändig. Viele Sneakers bestehen aus verschiedenen Materialien und sind sehr unterschiedlich veraebeitet. Bei den einen Sneakers sind z.B. die Nähte genäht und bei anderen geklebt.
Um dieses Problem zu lösen, entwickelt X1 gerade einen Reiniger, der selbst hartnäckigen Schmutz aus der Gummiumrandung entfernen kann.
Finger weg von harten Reinigungsmitteln
Im Internet findest man viele skurile Tipps, wie man Flecken aus dem Leder bekommt. Da wird Essig, warmes Seifenwasser, Haarspray oder irgendwelche Gels und aggressive Reinigungsmittel angepriesen. Wir raten dringend von solchen Mitteln ab.
Fettflecken sanft entfernen
Nehmen Sie unseren X1 Leder-Reiniger.
Unser Service für Sie
Bei Fragen rund ums Thema Leder, Lederpflege und Fleckenentfernung: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.